Inhalt
FAQ´s digitaler Belegkreislauf für bilanzierende Unternehmen
Was bedeutet bzw. wo liegt der Vorteil der elektronischen Bankauszugsverbuchung?
Der Steuerberater erhält eine Bankeinsichtsberechtigung und kann sich somit die für die Buchhaltung relevanten Bankdaten herunterladen. Somit kann das Sortieren der Bankauszüge und die Übermittlung an den Steuerberater unterbleiben. Daher werden beim Unternehmer auch interne Verwaltungsarbeiten eingespart.
Wie erhält mein Steuerberater die Daten für die elektronische Bankauszugsverbuchung?
Von Ihnen sind vom Kreditinstitut vorgefertigte Formulare zu unterschreiben. Wir bitten um vorherige Rücksprache mit unserer Kanzlei, da wir die Formulare kennen und auch unsere Kontaktdaten an das Kreditinstitut übermitteln müssen, damit dieses informiert ist, wem die Einsicht gewährt wird. Die WT Kanzlei kann KEINE Überweisungen vornehmen – lediglich auf die elektronischen Bankdaten zugreifen. Wir erhalten nicht mehr Informationen als bisher in papierform.
Wie errichte ich eine Schnittstelle von meinem Fakturierungsprogramm zur Software meines Steuerberaters
Wir können eine strukturierte CSV-Datei (auch XML usw.) für unsere Buchhaltungssoftware verwenden. Diese sollte automatisch aus Ihrer Fakturierungssoftware exportiert werden können. Gerne unterstützen wir Sie bzw. Ihren Programmierer bei der Einrichtung der korrekten Schnittstelle.
Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Sollten Sie spezielle Fragen zu einem der Themen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.